Rahel Sondheimer

Geschäftsführerin und Ausbildnerin

Motto

Potenziale erkennen, Entwicklung fördern, Perspektiven schaffen – Menschen aufblühen lassen.

Über mich

Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Spektrum an Qualifikationen begleite ich Sie als Expertin für Coaching, Supervision und psychosoziale Beratung. Als Coach und Supervisorin EASC, Lehrsupervisorin EASC und anerkannte Begleitungsperson BM stehe ich Ihnen mit Fachkompetenz und Empathie zur Seite.

Meine fundierte Ausbildung als Psychosoziale Beraterin mit eidg. Diplom, Fachtherapeutin für Traumatherapie SHB und Theologin (MTh) ermöglicht es mir, individuell und ganzheitlich auf die Bedürfnisse meiner Klientinnen und Klienten einzugehen. Darüber hinaus bringe ich als ehemalige Präsidentin der Prüfungskommission der Höheren Fachprüfung für Berater*innen im psychosozialen Bereich wertvolle Erfahrung aus der Ausbildungslandschaft Schweiz mit.

Seit 2023 bin ich als Ausbilderin bei 4progress tätig, wo ich mit Leidenschaft mein Wissen weitergebe, um zukünftige Fachkräfte optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Im 2025 habe ich  4progress GmbH als Ausbildungs- und Beratungsinstitut übernommen. Gleichzeitig leite ich die Coaching- und Beratungspraxis Mittelpunkt / BeLife GmbH in Kloten, die sich als Ort für professionelle Begleitung und persönliche Entfaltung etabliert hat.

Ich bin Mitglied des europäischen Berufsverbandes EASC (European Association for Supervision and Coaching) sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB.

Mit einer zusätzlichen kreativen Perspektive aus meiner Tätigkeit als Floristin betrachte ich Herausforderungen lösungsorientiert, inspirierend und aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege entdecken und Ihre Ressourcen stärken. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Fokus

Im Fokus  steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess. Ein besonderes Anliegen – sei es in meiner Rolle als Beraterin oder als Lehrsupervisorin, ist  die Stärkung der Führungskompetenz sowie die Unterstützung bei Veränderungsprozessen.

Daniel Frei

Ausbildner

Motto

Menschen fördern, Stärken aktivieren, Perspektiven schaffen – für eine nachhaltige Entwicklung. Das zeichnet mich aus.

Über mich

Im 2007 gründete ich 4progress GmbH, um Menschen in ihrem Fortschritt zu begleiten. Seit 1996 arbeite ich als Coach, dann als Supervisor und seit 2006 als Ausbildner von Coaches und Supervisoren.

Ich wurde 1957 in Luzern geboren, wohnte kurze Zeit im Aargau, dann im Kanton Solothurn fast dreissig Jahren in Liestal BL und seit Herbst 2021 in Brunnen SZ. Nach einer Kaufmännischen Lehre folgte eine theologische Ausbildung in Dänemark. Seit 1980 bin ich mit meiner, ziemlich anders funktionierenden 😉, Frau meistens glücklich verheiratet. Unsere drei Kinder sind längst ausgeflogen. Wir erfreuen uns an mehreren Enkelkindern.

Im Zentraleinkauf eines Grossverteilers war ich im weltweiten Einkauf tätig. Später bildete ich mich an der WISS zum Wirtschaftsinformatiker / Projektleiter weiter und schliesslich war ich bei der Entwicklung und Einführung einer entsprechenden Einkaufssteuerung beteiligt.

Rund dreissig Jahre arbeitete ich in (teilzeitlicher) Anstellung als Pastor in einer Freikirche. Während dieser Zeit war ich massgeblich am Aufbau und der nachfolgenden Leitung einer Leiterschaftsausbildung für den Freiwilligenbereich beteiligt.

Ab 1997 folgt eine mehrjährige Weiterbildung bei Dr. Hans Bürki in Transaktionsanalyse und Meditation und anschliessend eine Weiterbildung zum Coach EASC, Master Coach EASC und Supervisor EASC. Darauf folgte die Anerkennung zum Lehr-Supervisor und Ausbilder für Coaching und Supervision durch die EASC.

Die breit abgestützten Ausbildungen in den psychologischen Theorien: Transaktionsanalyse, systemische Beratung, Konstruktivismus, Gruppendynamik, etc. bilden die Grundlage für meine Beratungs- und Lehrtätigkeiten. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Integration von verschiedenen Theorien und Konzepten, um damit den Weg für die passendste Lösung des Gegenübers zu bereiten.

Ich bin Mitglied des europäischen Berufsverbandes EASC (European Association for Supervision and Coaching) und war von 2009 bis 2021 Vorstandsmitglied in der EASC.

Zudem bin ich Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB und damit im Besitz des Zertifikats «Berater SGfB».

Mehr als 6500 gegebene Coachings bzw. Supervisionen und mehr als 1200 gehaltene Trainings drücken etwas von meiner Erfahrung aus. Durch regelmässige Weiterbildungen und Supervisionen wird mein Lernhunger weiter gestillt und meine Arbeit immer ein bisschen besser.

Fokus

Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers.

Florian Sondheimer

Gastdozent

Über mich

Florian Sondheimer ist zu 40% im Bereich Coaching, Supervision, Consulting und Seminaren tätig. In der Praxis Mittelpunkt coacht er Einzel­personen als Eidg. dipl. Supervisor – Coach (BSO) und bietet Team-Supervisionen vor Ort an. Er ist zudem Prüfungsexperte bei Swiss Leaders.

Ursprünglich studierte er Theologie an der Staatsunabhängigen Theologi­schen Hochschule (STH) Basel, im 2020 promovierte er am Whitefield Theological Seminary im Bereich der biblischen Hermeneutik.

Er war über Jahre aktiv in der Gemeindeleitung von Freikirchen. Heute ist er stellvertretender Gemeindeleiter der Life-Church Schaffhausen in einer 60% Anstellung.

Jürg Bolliger

Gastdozent

Über mich

Die ersten Schritte im Berufsleben
Nach der Schule absolvierte ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann, da mich Zahlen faszinierten. Nach einigen Jahren in der Bankenwelt wechselte ich in ein Modehandelsunternehmen und übernahm die Buchhaltung. Fachlich war ich stets kompetent und konnte mich dank meiner Ausbildung und schnellen Auffassungsgabe in neue Aufgaben einarbeiten.

Herausforderungen
Meine grössten Herausforderungen lagen in der Sozialkompetenz – im Umgang mit Menschen. Oft fühlte ich mich unterlegen, passte mich zu stark an oder ärgerte mich über andere, ohne das kommunizieren zu können. Auch meine Kommunikationsfähigkeit war begrenzt: Wie bringe ich meine Botschaften richtig rüber?

Meine Entwicklung
1996 entdeckte ich die Transaktionsanalyse und beschäftigte mich intensiv mit menschlichem Verhalten und Kommunikation. Die Erkenntnisse waren für mich bahnbrechend und umsetzbar – beruflich wie privat. Noch im selben Jahr begann ich eine Ausbildung in diesem Bereich. Heute bin ich lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker (TSTA-E).

Heute
Heute arbeite ich als Trainer und Coach, begleite Menschen auf ihrem Weg, helfe ihnen, ihr Potenzial zu entfalten und besser mit sich selbst, anderen und schwierigen Situationen umzugehen.

Anja Tännler

Gastdozentin

Über mich

Anja Tännler¢s Leidenschaft und Berufung liegen darin, Menschen auf ihrem Weg der Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Inspirierend findet sie, die Einzigartigkeit und Vielfalt menschlicher Persönlichkeiten zu entdecken und sie in ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen.

Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Begleitung und Beratung von Menschen in den verschiedenen Phasen ihres Lebens. Dabei nutzt sie unter anderem das Enneagramm, ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion.

Sie hat Theologie in Zürich und Dänemark studiert und parallel dazu eine Ausbildung in Beratung und Seelsorge (ACC Level 2) abgeschlossen. Fünf Jahre lang war Sie als Pastorin in einer Freikirche in Zug tätig, wo sie unter anderem Menschen in Beratung und Begleitung unterstützte. Gleichzeitig absolvierte sie durch Seminare und Weiterbildungen die Ausbildung zur Enneagrammtrainerin (ÖAE). Ihre Leidenschaft gilt der Entwicklung und Förderung von Menschen – sei es in der Beratung, im Unterrichten oder in ihrer Rolle als Mentorin.

Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kinder.

Andreas Wolf

Gastdozent

Über mich

Andreas Wolf, Partner der Managementberatung SHIFTHAPPENS, ist systemischer Organisationsberater, ausgebildeter Mediator, EASC-zertifizierter Lehr-Supervisor und Coach-Ausbilder am eigenen FELIX Institut in Berlin.

Andreas ist seit über 25 Jahren im Feld der Personal- und Organisationsentwicklung tätig und hat über 15 Jahre internationale Führungserfahrung. Sein Schwerpunkt ist die Ausbildung von und Arbeit mit Führungskräften und Managementteams in den verschiedensten Branchen.

Andreas hat akademische Abschlüse in Theologie, Soziologie und Cultural Engineering und zahlreiche Weiterbildungen im Feld von Coaching und Beratung. Zur Zeit ist er in Ausbildung zum körperorientierten Gestalttherapeut.

Sein Schwerpunkt bei 4progress liegt im Umgang mit Organisationen. Von den systemtheoretischen Fundamenten über ein grundlegendes Verständnis von Geschäftssystemen bis zur praktischen Arbeit mit oder in Organisationen.

Francois Pinaton

Gastdozent

Über mich

François Pinaton ist Coach, Supervisor & Lehrsupervisor EASC sowie Mediator FSM/SDM. Nach Lehre und Tätigkeit bei der SBB als Betriebsdisponent, hatte er die Führungsverantwortung als Schul- und Abteilungs- und Zentrumsleiter bei JMEM. Seit 2016 engagiert er sich in international tätigen Hilfsorganisationen für Führungskräfte und Mitarbeitende. Er ist Geschäftsführer von RE3 und Geschäftspartner bei der MediationNow GmbH.

Seine Leidenschaft ist es, Personen dabei zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten. Er will Personen dazu inspirieren ein Leben zu führen, das sich wirklich lohnt! «Investing in people for excellence».

Der Fokus seiner Beratungsarbeit liegt auf der Befähigung von Menschen zu einem wert-vollen und sinnstiftenden Leben. Als Coach und Supervisor begleitet er Einzelpersonen und Teams, insbesondere Expats und Führungskräfte christlicher Hilfsorganisationen, um sie darin zu unterstützen, ihre Aufgaben engagiert, überzeugt und kompetent zu erfüllen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Konfliktberatung für Teams und Organisationen, mit dem Ziel, Spannungen zu klären, die Zusammenarbeit zu stärken und nachhaltige Lösungen für gemeinsame Ziele zu entwickeln.

Jonathan Frei

Gastdozent

Über mich

Meine Passion? Menschen in den Besitz ihrer Möglichkeiten zu bringen.
Nach handwerklicher Erstausbildung und Theologiestudium frönte ich meiner wilden und auch etwas ungezähmten Seite.
Ich arbeitete als Outdoorguide, Kanuguide, Kajakguide und Raftguide im In- und Ausland. In dieser Zeit qualifizierte ich mich zum Dipl. Outdoorguide, Kanu-, Kajak- und Raftguide Instruktor/Ausbildner und absolvierte erfolgreich ein Jungle-Guide-Training bei L.O.S.T. in Borneo.
Ich reiste mit meinem Rucksack um die Welt und zog mich für einige Zeit in ein buddhistisches Waldkloster im Dschungel von Nordthailand zurück.
Zurück in der Schweiz trat ich eine Stelle als HR-Leiter einer renommierten Eventagentur mit Sitz in der Geschäftsleitung an und begann mich parallel dazu weiterzubilden. Ab 2016 arbeitete ich zudem in einem Teilzeitpensum bei 4progress und ab 2017 in einem Teilzeitpensum mit einem eignen Beratungsangebot (supervision-coaching.ch). Von 2019-2022 war ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied der EASC tätig, wo ich die Weiterentwicklung der Professionen Coaching und Supervision mitprägen drufte. In diesen knapp 10 Jahren, erlangte ich folgende Abschlüsse und Qualifikationen:
-OQM-Berater
-Grundausbildung der Transaktionsanalyse (EGTA)
-Coach EASC
-Supervisor EASC
-Lehr-Coach EASC
-Lehr-Supervisor EASC
-Lehr-Trainer EASC
-Traumapädagoge EGTE
-Traumatherapeut EGTE
-PSYCHIC TRAUMA & MENTAL HEALTH THERAPIST
Seit 2022 arbeite ich bei einer Winterthurer Stiftung wo ich als Abteilungsleiter für die Bereiche Erstausbildung, Arbeitsintegration und Berufsfachschule verantwortlich bin. Als Familienvater verbringe ich zudem einen Tag in der Woche mit unser Tochter.

Michael Hebenstein

Gastdozent

Über mich

Ich will es nicht verpassen
4progress verschickt in unregelmässigen Abständen kurze News zu interessanten Themen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und selbstverständlich können Sie jederzeit den Newsletter abbestellen.