Abnabelung
von den Eltern

Ein Schritt in die eigene Freiheit

Ich bin das Kind meiner Eltern. Ohne sie gäbe es mich nicht. Sie haben mich geprägt – im Guten wie im Schwierigen – und eines Tages wurde ich erwachsen. Zumindest äusserlich. Innerlich brauchte es viel länger, bis ich wirklich meinen eigenen Weg gehen konnte.

Denn Erwachsensein heisst nicht nur, selbständig zu leben, sondern auch: sich innerlich von den Eltern zu lösen. Viele von uns bleiben unbewusst noch in alten Mustern verstrickt – in Erwartungen, Vorwürfen oder in dem ständigen Gedanken: Was wäre gewesen, wenn ich andere Eltern gehabt hätte?

Doch wahre Ablösung gelingt nicht über Schuldzuweisungen oder den Kontaktabbruch. Sie beginnt dort, wo wir anerkennen:

  • Meine Eltern haben mir das Leben geschenkt.
  • Sie haben mich geprägt – auf ihre Weise.
  • Ab jetzt trage ich Verantwortung für mein eigenes Leben.

Ein Seminar kann dabei ein wertvoller Impuls sein: innehalten, hinschauen, Fragen stellen und Antworten finden. Wie wäre es: Zwei Tage ohne Handy, ohne Termine, nur DU dein Notizbuch und Zeit für Reflexion?

Was dabei entstehen darf: Schritt für Schritt innere Freiheit: Dankbarkeit ohne Abhängigkeit. Nähe, ohne verstrickt zu sein. Ein Leben, das mehr von mir selbst geprägt ist – und weniger von meiner Vergangenheit.

Einladung zum Seminar: „Abnabelung von den Eltern“

Wenn du spürst, dass dieses Thema auch dich betrifft, lade ich dich herzlich zu meinem Seminar mit (oder ohne) Reflexionstag ein. Dort bekommst du Raum, dich mit deiner Geschichte auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zu entdecken und Wege in mehr innere Freiheit zu gehen.

Rahel Sondheimer

Institutsleiterin und Ausbilderin 

Alle Info’s finden Sie hier: Melden Sie sich jetzt zum Seminar am 23.01.2026 an.
Senden Sie eine Mail mit Ihrer Lieferadresse. Jetzt einfach bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert