Coachingskills für Führungskräfte

Ausbildungsverantwortlicher
Rahel Sonderheimer
Kategorie
Seminare
«Die Führungskraft als Coach» – daran glauben wir nicht!
Dieses Seminar hilft Führungskräften, ihre Führungskompetenz mit bewährten Coaching-Methoden zu erweitern. Es zeigt, wie Sie mit psychologischen Methoden und der sokratischen Gesprächsführung Ihre Mitarbeitenden besser verstehen und effektiv führen können.
Was Sie erwartet
- Sie erlernen praxisorientierte Coaching-Methoden
- Sie integrieren die sokratische Gesprächsführung erfolgreich in Ihren Führungsalltag
- Sie erlernen Tools zur Verbesserung der Kommunikationskultur im Unternehmen
- Sie erhalten Unterstützung bei schwierigen Mitarbeitendengesprächen
Zielgruppe
- Führungskräfte, die ihre Coaching- und Kommunikationsfähigkeiten ausbauen möchten.
Voraussetzungen
- Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Interesse an der Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.
Weitere Infos (PDF)
Kurzinfos
- Zertifikate
- Kursart
- Blended Learning
- Dauer
- 3 Tage (22.5 Std.)
- Kursstart
- 14.10.2025
- Kursende
- 04.11.2025
- Anmeldeschluss
- 07.09.2025
- Max. Teilnehmerzahl
- 8
- Einschreibegebühr
- CHF 240.-
- Kurskosten
- CHF 1250.- oder
- Kursort
1.Termine
14.10.2025 (DI) 09:00 – 17:30
21.10.2025 (DI) 09:00 – 17:30
04.11.2025 (DI) 09:00 – 17:30

Rahel Sondheimer
Geschäftsführerin und Ausbildnerin
Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)

Florian Sondheimer
Gastdozent
coacht Einzelpersonen als Eidg. dipl. Supervisor – Coach (BSO) und bietet Team-Supervisionen vor Ort an. Er ist zudem Prüfungsexperte bei Swiss Leaders.
(mehr lesen …)