71 % der Schweizer Bevölkerung halten eine Partnerschaft auf Lebzeiten für wichtig und möglich. Diese Sehnsucht kann Beziehungen stärken, selbst in schwierigen Zeiten.
Ziele dabei sind beispielsweise die Wertschätzung und Anerkennung fördern, Verbundenheit vertiefen oder Nähe und Distanz auszubalancieren. Partnerschaften bleiben lebendig durch Veränderungsprozesse, neue Erwartungen und Facetten im Gegenüber.
Ziele dabei sind beispielsweise die Kommunikation wieder aufzubauen, Einheit in der Kindererziehung herzustellen oder nach Konflikten Versöhnung zu finden. Paare sollten nicht zu früh aufgeben, besonders wenn Kinder involviert sind, da die Folgen oft langfristig wirken.
Erstgespräch (2 Stunden):
Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Fachberaterin Traumatherapie, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)
Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers (mehr lesen …)
Telefon
+41 (0)79 640 93 23
4progress GmbH
Schaffhauserstrasse 135
8302 Kloten-Zürich, Schweiz