Supervision

Berater(in)

Rahel Sondheimer &
Daniel Frei

Kategorie

Beratung

Supervision bietet eine Metaebene, also den „Über-Blick“. Sie ermöglicht eine klare Aussenperspektive auf berufliche Themen, wodurch neue Ansichten und Lösungswege entstehen. Dabei fördert Supervision Reflexion, Selbststeuerung und Lernprozesse.

Kernaufgaben der Supervision
  • Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen
  • Reflexion von Handlungen und Beziehungen
  • Förderung der Selbststeuerungskompetenz
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungen
Settings in der Supervision
  • Einzelsupervision: Individuelle berufliche Reflexion
  • Teamsupervision: Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Gruppensupervision: Austausch und Unterstützung in einem beruflichen Netzwer
Wann eignet sich Supervision?
  • Reflexion beruflicher Arbeit und Rollen.
  • Begleitung von Change-Prozessen.
  • Identitätsentwicklung und Burnout-Prophylaxe.

Kurzinfos

Rahel Sondheimer

Geschäftsführerin und Ausbildnerin

Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Fachberaterin Traumatherapie, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)

Daniel Frei

Ausbildner

Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers (mehr lesen …)