Introvision

Ausbildungsverantwortlicher
Rahel Sonderheimer
Kategorie
Seminare
Introvision ist eine Methode, um innere Blockaden, Ängste oder Stressreaktionen schnell und nachhaltig zu lösen. Sie hilft dabei, emotionale Alarme zu erkennen und zu löschen, die durch Situationen wie Lampenfieber, Stress im Verkehr oder kritische Rückmeldungen ausgelöst werden. Statt langwieriger Therapie ermöglicht Introvision eine effektive und schnelle Kurzintervention.
Vorteile
- Schnelle und nachhaltige Lösung von Blockaden und Stressreaktionen
- Integration von Introvision in die eigene Coaching- oder Beratungspraxis
- Ergänzung der eigenen Arbeit mit einer effektiven Kurzintervention
Ihr Resultat
- Sie erlernen die Introvision-Methode mit wissenschaftlichem Hintergrund
- Sie gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Methode an sich selbst und anderen
- Sie erhalten ein praktisches Nachschlagewerk für den Einsatz von Introvision
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Coaches, Supervisor/innen, Berater/innen und Psychotherapeut/innen. Besonders geeignet ist es zudem für Berufe mit hohem Stresspotenzial, wie Lehrpersonen, Lokführer/innen sowie Pilot/innen.
- Auf Wunsch auch als geschlossene Weiterbildung für Berufsgruppen verfügbar.
Voraussetzungen
- Offenheit für neue Coaching-Methoden und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung.
- TA 101
Weitere Infos (PDF)
Kurzinfos
- Zertifikate
- Kursart
- Blended Learning
- Dauer
- 4 Tage (30 Std.)
- Kursstart
- 25.08.2025
- Kursende
- 01.12.2025
- Anmeldeschluss
- 09.08.2025
- Max. Teilnehmerzahl
- 10
- Einschreibegebühr
- CHF 480.-
- Kurskosten
- 2 x CHF 760.- oder
- 1 x CHF 1500
- Kursort
1. Introvision in Supervision und Coaching (1)
- Einführung Introvision
- Wissenschaftlicher Hintergrund von Introvision
- Ablauf von Introvision
- Demo Introvision
- Durchführen von Introvision
2. Introvision und Konzepte der Transaktionsanalyse (2)
- Skriptmatrix in der Transaktionsanalyse (TA)
- Antreiber und Einschärfungen in der TA
- Ausführliche Darstellung der Einschärfungen und ihren Einflüssen auf die Alarme
- Die Richtung der Imperative in der Introvision
- Übungen von Introvision unter Supervision
01.12.2025 (MO) 09:00 – 17:30

Rahel Sondheimer
Geschäftsführerin und Ausbildnerin
Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)

Daniel Frei
Ausbildner
Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers.
(mehr lesen …)