Lehrsupervision-Ausbildung

Ausbildungsverantwortlicher

Rahel Sonderheimer

Kategorie

Ausbildung

Lehrsupervision ist ein spezielles Verfahren zur professionellen Begleitung von Ausbildungskandidaten, insbesondere im Hinblick auf ihre Prüfungseignung für das eidg. Diplom in psychosozialer Beratung. Der Lehrsupervisor begleitet, stärkt die Persönlichkeits-, Rollen- und Professionsentwicklung und kontrolliert den Fortschritt. Die Aufgaben der Lehrsupervision umfassen:

  • Stärken der Persönlichkeits-, Rollen- und Professionsentwicklung
  • Evaluierung dieser Entwicklungen
  • Sicherstellung eines zielorientierten Supervisionsprozesses
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung

Vorteile

Ihr Resultat

Zielgruppe

Voraussetzungen

Kurzinfos

1. Einführung in die Lehrsupervision (LSV)

31.08.2026 (MO) 09:00 – 18:15
01.09.2026 (DI) 09:00 – 18:15
02.09.2026 (MI) 09:00 – 18:15

2. Gestaltung eines Lehrsupervisionsprozesses (LSV)

26.10.2026 (MO) 09:00 – 18:15
27.10.2026 (DI) 09:00 – 18:15

3. Psychodynamische Phänomene vertieft verstehen und nutzen (LSV)

07.12.2026 (MO) 09:00 – 18:15
08.12.2026 (DI) 09:00 – 18:15
09.12.2026 (MI) 09:00 – 18:15

4. Evaluieren der Persönlichkeits-, Rollen-, und Professionsentwicklung in der Lehrsupervision (LSV)

22.02.2027 (MO) 09:00 – 18:15
23.02.2027 (DI) 09:00 – 18:15
24.02.2027 (MI) 09:00 – 18:15

5. Praxisreflektionstag für die Tätigkeit als Lehrsupervisor/in (LSV)

19.04.2027 (MO) 09:00 – 18:15
20.04.2027 (DI) 09:00 – 18:15

6. Evaluationsworkshop für Lehrsupervision EASC (LSV)

31.05.2027 (MO) 09:00 – 18:15
01.06.2027 (DI) 09:00 – 18:15

Rahel Sondheimer

Geschäftsführerin und Ausbildnerin

Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)

Daniel Frei

Ausbildner

Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers. (mehr lesen …)

Jonatan Frei

Gastdozent

bei einer Winterthurer Stiftung bin ich als Abteilungsleiter für die Bereiche: Erstausbildung, Arbeitsintegration und Berufsfachschule verantwortlich.
(mehr lesen …)

Ich will es nicht verpassen

4progress verschickt in unregelmässigen Abständen kurze News zu interessanten Themen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und selbstverständlich können Sie jederzeit den Newsletter abbestellen.