Coachingausbildung EASC und eidg. Fachausweis betrieblicher Mentor

Ausbildungsverantwortlicher

Rahel Sonderheimer

Kategorie

Ausbildung

Unsere Coaching-Ausbildung kombiniert einen multiplen Theorie- und Methodenansatz mit praktischem Lernen. Wir nutzen Konzepte aus Transaktionsanalyse, Konstruktivismus, Systemtheorie, Gruppendynamik und psychodynamischen Ansätzen, um ein breites Fundament zu schaffen. Theorie und Praxis sind dabei wie zwei Flügel eines Vogels: Nur mit beiden können Sie als Coach Ihre Ziele erreichen.

Vorteile

Ihr Resultat

Zielgruppen

Für angehende Coaches, Führungskräfte, Mentor/innen, Berater/innen und Job Coaches, die Einzelpersonen und Teams qualifiziert begleiten möchten.

Vorbereitung und Voraussetzungen

Anschluss

Anschlussfähigkeit: Zugang zur Supervisionsausbildung EASC oder Master Coach-Ausbildung

 
PDF Link with Icon i

Weitere Infos (PDF)

Kurzinfos

1. Einführung in die Transaktionsanalyse (TA-101-Online-Kurs)

2. Wachsende Beziehungen durch Empathie, Vertrauen, Kommunikation und Feedback

01.09.2025 (MO) 09:00 – 17:30
02.09.2025 (DI) 09:00 – 17:30

3. Wie Kompetenzen, Rollen und Ethik zusammenspielen

25.09.2025 (DO) 09:00 – 17:30
 

4. Fakt oder Fake? – Wie können wir erkennen, was wir erkennen?

27.10.2025 (MO) 09:00 – 17:30
28.10.2025 (DI) 09:00 – 17:30

5. Coaching – Was zur Erfolgsstory gehört und was nicht.

24.11.2025 (MO) 09:00 – 17:30
25.11.2025 (DI) 09:00 – 17:30

6. Das Mysterium «Gruppe» erfassen und damit Führung stärken.

15.12.2025 (MO) 09:00 – 17:30
16.12.2025 (DI) 09:00 – 17:30

7. Haltung und Werkzeuge des Coach

12.01.2026 (MO) 09:00 – 17:30
13.01.2026 (DI) 09:00 – 17:30
14.01.2026 (MI) 09:00 – 17:30

8. Unbewusste Phänomene in der Coaching-Beziehung

16.02.2026 (MO) 09:00 – 17:30
17.02.2026 (DI) 09:00 – 17:30

9. Systemisch-konstruktivistischer Ansatz im Coaching

20.04.2026 (MO) 09:00 – 17:30
21.04.2026 (DI) 09:00 – 17:30

10. Gruppendynamischer Coachingansatz für das Teamcoaching

15.06.2026 (MO) 09:00 – 17:30
16.06.2026 (DI) 09:00 – 17:30
17.06.2026 (MI) 09:00 – 17:30

11. Mediation & Questions and Answers

17.08.2026 (MO) 09:00 – 17:30
18.08.2026 (DI) 09:00 – 17:30

12. Life-Coaching (Einführung)

21.09.2026 (MO) 09:00 – 17:30
22.09.2026 (DI) 09:00 – 17:30
23.09.2026 (MI) 09:00 – 17:30

13. Einführung in das Persönlichkeitsmodell Enneagramm

02.11.2026 (MO) 09:00 – 17:30
03.11.2026 (DI) 09:00 – 17:30
04.11.2026 (MI) 09:00 – 17:30

14. Prüfungsvorbereitung, Online-Coaching, Organisationsentwicklung

11.01.2027 (MO) 09:00 – 17:30
12.01.2027 (DI) 09:00 – 17:30

14. Prüfungsvorbereitung, Online-Coaching, Organisationsentwicklung

11.01.2027 (MO) 09:00 – 17:30
12.01.2027 (DI) 09:00 – 17:30

15. Prüfungsvorbereitung Coach EASC und Abschluss

05.04.2027 (MO) 09:00 – 17:30
06.04.2027 (DI) 09:00 – 17:30

16. Gruppen-Reflexionssitzungen für Betrieblicher Mentor (Coach 2025)

16.02.2026 (MO) 18:00 – 21:00
28.03.2026 (SA) 09:00 – 16:00
20.04.2026 (MO) 18:00 – 21:00
09.05.2026 (SA) 09:00 – 16:00
18.08.2026 (DI) 18:00 – 21:00
24.10.2026 (SA) 09:00 – 16:00

17. Prüfung (Coach EASC)

18.06.2027 (FR) 09:30 – 13:00
19.06.2027 (SA) 09:00 – 16:30

Rahel Sondheimer

Geschäftsführerin und Ausbildnerin

Coaching, Supervision und Lehrsupervision, Ausbildungen und Seminare. Im Fokus steht der Mensch mit seinem individuellen Entwicklungsprozess
(mehr lesen …)

Daniel Frei

Ausbildner

Coaching, Supervision und Ausbildungen für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen – immer mit Blick auf Fortschritt in den Augen des Auftraggebers. (mehr lesen …)

François Pinaton

Gastdozent

Coach, Supervisor & Lehrsupervisor EASC sowie Mediator FSM/SDM. Er ist Geschäftsführer von RE3 und Geschäftspartner bei der MediationNow GmbH.
(mehr lesen …)

Anja Tännler

Gastdozentin

Meine Leidenschaft gilt der Entwicklung und Förderung von Menschen – sei es in der Beratung, im Unterrichten oder in ihrer Rolle als Mentorin.  (mehr lesen …)

Ich will es nicht verpassen

4progress verschickt in unregelmässigen Abständen kurze News zu interessanten Themen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und selbstverständlich können Sie jederzeit den Newsletter abbestellen.